Fragen und Vorurteile zur Hypnose!

Hypnose kurz erklärt

Hypnose ist eine Methode, bei der du dich nach und nach entspannen kannst und damit Zugang zu stillem Wissen, Erinnerungen, eigenen nicht bewussten Kompetenzen und Ressourcen hast. In dieser tiefen Entspannung ist es dir möglich, Vorschläge, Bilder und Sätze ins Unterbewusstsein aufzunehmen, die wir am Anfang zusammen erarbeitet haben. Auf diese Weise kommt es zu einem inneren Umlernen oder Neulernen, was nicht auf der Ebene des Bewussten stattfindet. 

Du wirst die ganze Zeit wach sein, mich hören, mit mir kommunizieren können, dich an der Nase kratzen, lachen, niesen oder weinen können. - Auch Sport ist unter Hypnose möglich. 

Viele meiner Klienten berichten, dass sie sich gar nicht hypnotisiert fühlten. Du wirst also alles mitbekommen, was im Raum passiert und du wirst dich auch an alles erinnern. Hypnose ist kein Schlaf, auch wenn das Wort "Hypnos" aus dem altgriechischen abgeleitet "Schlaf" bedeutet. - Eher würde ich es als tief entspannten Wachzustand beschreiben, der mit einer fokussierten Aufmerksamkeit einhergeht. 

Du kannst dich auch selbst in Hypnose versetzen. Selbsthypnose funktioniert mit etwas Übung sehr gut. Es ist immer deine Entscheidung in Hypnose zu gehen. Wenn du es nicht möchtest, kann ich den Zustand auch nicht "herzaubern". 

"In diesem Fall könnte der Yager-Code eine gute Alternative für dich sein."

Es ist immer eine Zusammenarbeit, zwischen dir und mir.

 

Fragen und Vorurteile!

Warum brauche ich eine kostenpflichitges Erstgespräch und eine Anamese, obwohl andere ein kostenloses Vorgespräch anbieten?

Ein kostenloses Vorgespräch dient nur dem kurzen Kennenlernen und nicht der eigentlichen Arbeit. In unserem Gespräch bzw. in der Anamnese ist es das Ziel, deine spezifischen Anforderungen herauszuarbeiten und somit eine maßgeschneiderte, persönliche Herangehensweise für dich als Einzelnen zu entwickeln, anstelle einer generischen Lösung "von der Stange". 

Es ist nicht nur die Zeit während unseres Gesprächs, sondern auch die Zeit danach, die ich darauf verwende, deine persönlichen, maßgeschneiderten Suggestionen zu erstellen. 

 

Warum dauert es 2-4 Sitzungen bei dir? 

Je nach deinem persönlichen Anliegen können viele Themen nicht innerhalb einer einzelnen Sitzung gelöst werden. Da ich nicht genau weiß, mit welchem Anliegen du dich an mich wendest, habe ich meine persönliche Erfahrung geteilt. 

Es ist wichtig zu betonen, dass zwar bestimmte Angelegenheiten, wie beispielsweise einfache Phobien, innerhalb einer Sitzung behandelt werden können. Dennoch erfordert selbst dies ein Erstgespräch, sodass wir bereits bei zwei Terminen wären. Für mich ist es wichtig, dich darüber zu informieren. - "Transparenz ist schließlich der Beginn für unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit."

 

Wie lange dauert eine Sitzung bei dir?

Eine Sitzung dauert ca.1 bis 1,5 Stunden. 

 

Bietest du auch komplette Sitzungen, Pakete an?

Ja, allerdings nur im Bereich der Raucherentwöhnung und Gewichtsreduzierung. 

 

Wie kann ich bei dir bezahlen?

Du kannst vor Ort in Bar zahlen, bei Onlineterminen bitte ich um Vorauskasse (Paypal oder Überweisung). Selbstverständlich erhälst du eine Rechnung über den gezahlten Betrag. Allgemein gilt: Wir treffen alle Regelungen transparent und individuell im Vorhinein.

 

Kannst du mein Problem innerhalb 1 Stunde wegzaubern?

Nur bei bestimmten Anliegen reicht 1 reine Hypnsositzung, z.B. einfache Phobien. Allerdings kommt noch unser Erstgespräch dazu, damit wären wir bei insgesamt 2 Sitzungen. Die Hypnose und der Yager-Code verlangen fast immer Mitarbeit von dir im echten Leben. Beide erleichtern und beschleunigen dir die Verändungsschritte und Einübungen neuer Muster.

"Zaubern kann auch ich nicht."

 

Ich glaube ich kann nicht in Hypnose gehen, oder möchte nicht!

Es gibt nur wenige Menschen, die nicht in Hypnose gehen können, da es ein natürlicher, alltäglicher Zustand ist. Oft liegen Ängste oder Unsicherheiten dahinter, die noch nicht geklärt wurden. Solltest du persönliche Gründe haben, die dich von der Hypnose abhalten, ist das selbstverständlich zu respektieren. Wir können alternative Methoden, wie den Yager-Coder oder andere Herangehensweisen erkunden, die für dich komfortabler sind. Hypnose ist eine Zusammenarbeit und ich kann dies nicht gegen deinen Willen tun.

 

Gacker ich wie ein Huhn oder hüpfe wie ein Frosch, wenn du es mir sagst?

Nein! In Showhypnosen tritt dieses Phänomen gelegentlich auf. Die Teilnehmer auf der Bühne werden im Vorfeld sorgfältig mittels sozialpsychologischer Tricks ausgewählt und willigen ein. Die gestellten Aufgaben sind einerseits unterhaltsam und mitunter peinlich, andererseits erfahren die Teilnehmer einen unbewussten Nutzen, indem sie im Mittelpunkt stehen. 

Im Coaching oder in der Therapie geht es nicht um die Wirkung eines Publikums oder um derartige Effekte, sondern um eine freiwillige Arbeit, die du für dich selbst durchführst, um an deinen Anliegen zu arbeiten.

 

Werden mir in Hypnose fremde Gedanken eingeredet? 

Nein! Wir arbeiten zusammen deine Ziele in der ersten Sitzung heraus. Genau aus diesem Grund ist diese Zeit so wichtig. Suggestionen sind Angebote für dein Unterbewusstsein, wenn eine Suggestion nicht mit deiner Überzeugung einhergeht, wird sie nicht ihre Wirkung entfalten.

 

Verrate ich Geheimnisse?

Nein, du kannst sogar in Hypnose lügen.

 

Verliere ich die Kontrolle und gebe meinen Willen an dich ab?

Hypnose ist eine Zusammenarbeit. Du kannst jederzeit die Richtung ändern oder die Hypnose sofort selber beenden.

 

Kann Hypnose mich zu schlechten Taten anzetteln?

Nein, gegen deine Moral und Überzeugungen kann ich nicht arbeiten.

 

Ist Hypnose Magie, Zauberrei oder gar Hexerrei? Ist es nicht laut der Bibel verboten?

Einige streng bibelorientierte christliche Gemeinden halten leider nach wie vor die Ansicht, dass Hypnose unnatürlich und dämonisch ist. Sie haben dieses irreführende und falsche Bild von dieser Methode, weshalb sie ihren Mitgliedern strikt untersagen, sie anzuwenden. Sie setzen den Begriff "Hypnose" mit dem Begriff der "Hexerei" oder "teuflischer Magie" gleich, was zu dogmatischen Urteilen führt:

"Eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen" (Ex 22, 17) oder 

"Denn wer das tut (hexen oder zaubern) ist dem Herrn ein Gräul" (Dtn18,12)

Andere Glaubensgemeinschaften und christliche Religionen sehen in der Hypnose eine natürliche, psychologische Methode, die zum Wohl eingesetzt wird. - Jeder darf für sich entscheiden, welchen Glauben und welche Meinung er zu Hypnose hat.

Erwähnt sei an dieser Stelle der Vollständigkeit halber, dass Hypnose seit 2006 ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren ist.

 

Kann ich in Hypnose stecken bleiben?

Nein, niemand ist jemals in Hypnose stecken geblieben. Da Hypnose ein natürlicher Zustand ist, den du selbst tagtäglich erlebst, kannst du gar nicht stecken bleiben. Du kannst willentlich die Hypnose beenden. 

Kleine Anmerkung: ...sonst würde man ja in der Selbsthynpose stecken bleiben. Da kommt ja niemand vorbei und beendet diese nach Ablauf einer bestimmten Zeit.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.